Online Broker Betrug - Diese Trading-Plattformen sind Abzocke!


Martin Fiedler

Zuletzt Aktualisiert: 10. Januar 2023

Broker-Betrug ist im Internet weit verbreitet. Die Masche, die dabei eingesetzt wird, ist simpel aber effektiv: Es werden Werbeanzeigen geschaltet, welche potenzielle Opfer auf einen oft täuschend seriös aussehenden Online-Broker locken. Dort gibt es oft unrealistische Trading-Gewinnversprechen, welche für Vertrauen sorgen und zu einer möglichst hohen Einzahlung führen sollen.

Krypto, Aktien, Forex, ETfs & Co

Jetzt seriösen Broker finden (hier klicken)

Online Broker Trading Betrug
Typische Anzeichen für Online-Betrug im Trading-Bereich (Besonders, wenn mehrere Merkmale zutreffen). Um zu vermeiden, selbst Opfer von Scams zu werden, sollte nur mit regulierten Online Brokern gehandelt werden.

Liste der Trading-Betrug-Broker & Verdachtsfälle im Bereich Bitcoin, Krypto, Forex, Aktien & Co

Teilweise aus Recherche, teils von der BaFin, FCA und anderen Regulierungsbehörden, zu einem großen Teil aber aus Meldungen von geschädigten Anlegern bei uns gemeldet, sammeln wir in dieser Liste alle Broker [Was ist ein Broker?], welche eindeutig als Trading-Betrug identifiziert worden sind oder im Verdacht stehen.

    Investieren für Anfänger

Tipp: Nutze die Suchfunktion des Browsers, um diese LIste zu durchsuchen. Entweder mit "Strg+F" oder per "Auf Seite suchen" im Menü deines Browsers auf Android oder iOS.

Achtung

Achtung! Diese Liste enthält mehrere tausend Einträge. Lade die Seite am besten neu, wenn du nach dem Aufklappen den Artikel sowie die Kommentare darunter lesen möchtest.

  1. Kommentar Kommentare »
  2. Chat NEU Chat »

* Die Beurteilung stützt sich auf eingereichte Erfahrungsberichte in Kombination mit Indizen wie zum Beispiel fehlender Regulierung innerhalb der europäischen Union, Offshore-Sitz etc. Teilweise auch durch Test.

3 wichtige Hinweise


  1. Kein seriöser Broker wird dir eine bestimmte Rendite versprechen oder dich dazu drängen, eine bestimmte Summe einzuzahlen.
  2. Besondere Vorsicht ist bei Trading-Bots und anderen automatisierten Handelssystemen geboten.
  3. KEIN seriöser Broker wird dich auffordern, Steuern zu überweisen. Wenn diese Aufforderung kommen sollte, handelt es sich mit Sicherheit um Betrug! Es ist ein Trick, damit du mehr Geld an die Plattform überweist. Steuern werden bei manchen Produkten bei Brokern mit Sitz in Deutschland direkt vom Gewinn einbehalten oder du überweist es direkt an das Finanzamt. Niemals jedoch werden Steuern direkt an den Broker überwiesen!
Achtung

Achtung! Viele Betrüger bieten auch vermeintliche "Geld-zurückholen"-Services bei Trading-Scam an. Hierbei handelt es sich in 99% aller Fälle ebenfalls um Betrug.

    Investieren für Anfänger

Hinweis: Manche Betrugs-Plattformen nutzen ähnlich klingende Namen von seriösen Anbietern mit nur leichten Abwandlungen im Namen.

Trading-Betrug: Wichtiger Tipp zur Erkennung


Der Broker hat seinen Sitz in "Commonwealth of Dominica" (Dominikanische Republik), "Vincent and the Grenadines" (Sankt Vincent und die Grenadinen), "Marshall Islands" (Marshallinseln) oder den Malediven? Dann raten wir grundsätzlich vom Trading mit dem Broker ab! Diese Angaben findest du oft im Footer der Seite oder im Impressum.

Auf der Suche nach einer seriösen Alternative?
Jetzt passenden Broker finden »
Wenn du selbst einem Scam-Broker aufgesessen bist oder von einem weißt, melde diesen uns bitte. Wir sehen uns den Anbieter an und nehmen ihn ggf. in die Tabelle auf! Auch Meldungen über die Kommentarfunktionen helfen jedoch!
Broker-Betrug melden »
Broker Betrug Beispiel
In diesem Fall nicht einfach zu erkennen: einigermaßen professionelles Design und sogar Risikohinweise sind vorhanden. Doch Fakt ist: Dieser Broker ist Betrug!

Scammer auf Kundenfang über Social-Media

Scam-Broker sind meistens nicht in den oberen Suchergebnissen von Google vertreten (eine Garantie darauf gibt es allerdings nicht!). Dafür sorgt der mittlerweile ausgeklügelte Algorithmus, welcher es neuen Webseiten in stark umkämpften Bereichen nicht gerade einfach macht, sich schnell oben zu positionieren. Und Schnelligkeit ist bei betrügerischen Online Brokern ein wichtiger Punkt, welcher es erlaubt, möglich viele Leute abzuziehen, bevor der Betrug bekannt wird.

Das Mittel der Wahl für die Scammer sind daher oft Soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram. Auch wenn Anzeigen algorithmisch und manchmal auch händisch von Mitarbeitern der Social Media-Konzerne geprüft werden, gibt es immer wieder Betrugs-Netzwerke, welche Wege finden, eine Werbeanzeige durchzubringen.

Eine andere Strategie sind Profile, hinter denen ein Bot steckt. Dieser verwickelt einen in ein Gespräch, welches schnell in Lob-Preisungen eines bestimmten Brokers enden, bei dem man sein Kapital angeblich innerhalb kürzester Zeit verdreifachen könne.

In der Regel sind solche Dinge leicht zu entlarven, weil nur wenige Konversationszweige programmiert worden sind. Hier geht es allerdings um die Masse und es gibt genug User, welchen auf den Betrug hereinfallen.

Manchmal handelt es sich aber nicht mal um einen Bot, sondern einen echten Menschen, welcher versucht, einen zur Anmeldung bei einem Pyramidensystem zu bewegen. In dem Fall gibt es oft Verbindungen zu betrügerischen Network Marketing-Netzwerken.

Scam Online Broker
Na, wenn sogar Bill Gates dafür wirbt, kann es doch nur ein seriöser Anbieter sein, oder?

Höhle der Löwen, Dieter Bohlen & andere Promis

In Deutschland werden von den Betrügern hierzulande gerne bekannte Gesichter wie Frank Thelen oder Dieter Bohlen eingesetzt. Manche dieser Fake-Ads enthalten thematisch passende Überschriften:

  • "So ist Frank Thelen innerhalb 1 Woche reich geworden."
  • "Bill Gates - Geheime Software macht ihn noch reicher."
  • "Es gibt durch dieses System schon tausende Millionäre - Und du kannst es auch werden."

Andere dagegen haben erstmal nichts mit dem Thema zu tun und nur den Zweck, durch "Clickbait", möglichst viele User auf die Webseite zu locken:

  • "Dieter Bohlen - Seine Familie ist in tiefer Trauer."
  • "Unglaubliche Erfindung aus der Höhle der Löwen endlich enthüllt."
Höhle der Löwen Betrug
Angeblich bei "T-Online & Co. gesehen" - Natürlich nicht! Es handelt sich um eine Betrugsmasche.

Logos großer Zeitungen zur Vertrauensbildung

Sobald man auf der Scam-Website landet, geht es oft überhaupt nicht mehr um das zuerst angekündigte Thema. Stattdessen findet man einen Artikel, welcher zum Beispiel einen mysteriösen Trading-Bot anpreist, welcher Bitcoin oder ein anderes gerade populäres Finanzprodukt automatisch für einen tradet. Am Ende gibt es einen Link zu dem gewinnversprechenden Scam-Broker.

Um die Täuschung perfekt zu machen bzw. das Vertrauen der Leser zu erhöhen, ist die Webseite wie eine in Deutschland bekannte Tageszeitung aufgebaut inklusive Logo der BILD, Spiegel, Focus, FAZ oder Süddeutschen Zeitung. Für Besucher aus Österreich werden gerne Logos der Kronen Zeitung, ÖSTERREICH oder Heute verwendet. Selbstverständlich hat keiner dieser Verlage tatsächlich etwas mit dem Betrug zu tun.

CFDs, Forex, Kryptowährungen & Binäre Optionen besonders beliebt bei Scam-Brokern

Beliebt sind vor allem drei Finanzprodukte: CFDs, Forex sowie Kryptowährungen.

Obwohl alle drei Produkte grundsätzlich legitim sind, haben diese eine Sache gemeinsam: Es können theoretisch auch in Wirklichkeit hohe Gewinne erzielt werden. Und sowas zieht natürlich. Alles, was - angeblich - schnell reich macht, ist beliebt.

Diesen Effekt machen sich Broker-Betrüger zunutze und spielen mit im Grunde unrealistischen Erwartungen ihrer Opfer.

Wir können versprechen: Es gibt kein Finanzprodukt und kein automatisiertes Trading, welches einen schnell reich macht. Eine solche Behauptung an sich wäre bereits unseriös.

Manipulierte Demo-Trading-Software

Beliebt ist der Einsatz von manipulierter Demo-Software.

Die Idee dahinter ist folgende: Demokonten gibt es auch bei seriösen Brokern, um die Funktionen testen zu können.

Bei Betrugs-Brokern ist das Demokonto jedoch eine gefakte Software, welche das Trading simuliert und - "zufälligerweise" - immer mehr Gewinne als Verluste verschafft.

Das schafft Vertrauen. Der Nutzer fühlt sich wie der beste Trader der Welt, was ihn oder sie beflügelt, es nun auch mit echtem Geld zu versuchen.

Zurückgehaltene Gewinne: Die "Sie müssen mehr Geld Einzahlen"-Masche

Hat sich ein gewisser Gewinn angehäuft, möchte man sich diesen natürlich auszahlen lassen. Dies geht dann selbstverständlich nicht. Auf Nachfrage beim "Support" gibt es dann oft die Information, dass mehr Geld eingezahlt werden müsse, damit eine Auszahlung vorgenommen werden kann.

Nun muss man grundsätzlich dazu sagen, dass eine gewisser Threshold bei manchen Brokern nicht ungewöhnlich ist. Dieser liegt aber wenn, dann in Bereichen zwischen € 50,- bis € 200,-.

Bei betrügerischen Brokern dagegen wird behauptet, dass das Trading-Konto zum Beispiel mindestens € 20.000,- aufweisen muss, damit ausgezahlt werden kann. In jedem Fall absurd hohe Beträge.

Es handelt sich dabei nur um einen Vorwand, um den ahnungslosen Tradern mehr Geld abzuknöpfen. Ausgezahlt wird am Ende nichts.

Andere Ausreden sind, das es aktuell technische Probleme gäbe, was eine Auszahlung nicht möglich macht.

Warum werden Fraud-Broker nicht stillgelegt?

Wenn du dich fragst, wieso sogenannte "Fraudulent-Broker" nicht lahmgelegt werden, dann ist das Thema oft komplexer, als es zuerst scheint.

Die wahren Hinterleute verstecken sich oft hinter internationalen Netzwerken und haben ihren Hauptsitz in kleinen Ländern (meist Offshore), in denen sich eine rechtliche Verfolgung als äußerst schwierig erweist bzw. die Behörden nicht kooperieren.

Wird eine Webseite abgeschaltet, wird eine neue unter ähnlichem Namen eröffnet.

Klassischer Broker Scam
Typische Aussagen eines betrügerischen Online-Brokers, mit welcher Kunden gelockt werden sollen

Wie kann ich unseriöse Online Broker erkennen?

Experten erkennen unseriöse Broker auf den ersten Blick. Das ist am semiprofessionellen Design, den generischen Icons und den sonderbaren Slogans zu sehen. Laien tun sich hier verständlicherweise sehr viel schwerer.

Risikohinweis - Zeichen für Seriosität
Risikohinweise wie diesen findet man bei unseriösen oder unregulierten Brokern nicht

Positive Anzeichen

  • Der Broker hat seinen Sitz in einem Land innerhalb der Europäischen Union (EU).
  • Es gibt ein Impressum und es ist klar ersichtlich, wer für den Betrieb verantwortlich ist.
  • Speziell bei spekulativen Finanzprodukten wie CFDs gibt es entsprechende Risikohinweise.
  • Der Anbieter ist von einer europäischen Regulierungsbehörde beaufsichtigt.

Negative Anzeichen

  • Auffallende Rechtschreibfehler auf der Seite
  • Gewinnversprechungen und keine Ausgewogenheit zwischen Hinweis auf  Gewinnchance und Verlustrisiko.
  • Alles, was mit "automatischem Trading", "Bots", "Arbitrage" zu tun hat, ist grundsätzlich mit einer Portion Skepsis zu betrachten.
📧 Am Finanzmarkt immer einen Schritt voraus sein...

Exklusiver Newsletter für die FINANZSACHE-Community

Schließe dich 5300+ Abonnenten an und lerne, wie Börse WIRKLICH funktioniert!

👉 Als Dankeschön für deine Anmeldung erhälst sofortigen Zugriff auf den Report: "Börsenstrategie komplett offengelegt - Exklusiver Einblick in mein Basisdepot!"

Inhalte der Newsletter: Neue Artikel und Informationen zu Investments, Börse, Wirtschaft & Co. (Finanzen). Inkl. News von FINANZSACHE und Gewinnspiele nur für Newsletter-Abonnenten. Keine Anlageberatung. Der Versand erfolgt über den Dienstleister Mailchimp. Mit dem Abonnement des Newsletters erklärst du dich mit den entsprechenden Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Keine Regulierung - Das offensichtlichste Indiz für unseriöse Broker

Es gibt im EU-Raum nur ein paar wenige Regulierungsbehörden, bei denen die hier tätigen Broker beaufsichtigt werden:

  • FMA (Finanzmarkt Aufsicht - https://www.fma.gv.at)
  • BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht - https://www.bafin.de)
  • CySec (Cyprus Securities and Exchange Commission - https://www.cysec.gov.cy)
  • FCA (Financial Conduct Authority - https://www.fca.org.uk)

Jeder seriöse Broker ist bei einer dieser Institutionen gemeldet. Sollte dies nicht der Fall sein, raten wir von einer Anmeldung ab!

Ungewöhnliche Einzahlungsmethoden

Ein recht einfaches Indiz für Scam-Broker sind ungewöhnliche Einzahlungsmethoden. Die offensichtlichsten dabei ist der Zahlungsdienst Paysafecard, welcher bis zu einem gewissen Grad Anonymität bietet oder auch das schwer zu verfolgende Western Union.

Aber auch Kreditkarten wie Visa oder Mastercard stehen hoch im Kurs mancher Betrüger. Umgekehrt lässt sich allerdings nicht sagen, dass jeder Broker, der die letztgenannten Einzahlungsarten anbietet, gleichzeitig unseriös ist.

Die gesamte Palette an diversen Methoden ist der Schlüssel. Kaum ein Scammer würde beispielsweise Zahlungsmittel wie PayPal oder normale Banküberweisung (Wire) an eine europäische IBAN anbieten.

Was kann ich tun, wenn mich ein Broker gescammed hat?

Wenn du an einen betrügerischen Broker geraten bist und im schlimmsten Fall sogar Geld verloren hast, raten wir zu folgendem Vorgehen:

  • Jegliche Zahlungen einstellen, auch wenn die Gründe seitens des Brokers noch so plausibel klingen mögen. Die Betrüger werden versuchen, dir weitere Einzahlungen schmackhaft machen wollen.
  • Auch wenn die Aussicht auf Erfolg überschaubar ist, versuche im Gespräch mit dem jeweiligen Broker eine gänzliche oder zumindest teilweise Auszahlung zu erwirken. Setze dazu eine angemessene Frist von beispielsweise 3 Tagen.
  • Wenn du über PayPal oder Kreditkarten wie Visa oder Mastercard eingezahlt hast, kannst du versuchen, über diese Unternehmen eine Rückbuchung bzw. Chargeback zu erwirken.
  • Sollte alles nicht helfen, hilft nur eine Meldung an die Finanzmarktaufsicht sowie eine Anzeige bei der Polizei.
  • Trade zukünftig nur mit seriösen Anbietern. Eine Übersicht regulierter Alternativen findest du » hier.
📧 Am Finanzmarkt immer einen Schritt voraus sein...

Exklusiver Newsletter für die FINANZSACHE-Community

Schließe dich 5300+ Abonnenten an und lerne, wie Börse WIRKLICH funktioniert!

👉 Als Dankeschön für deine Anmeldung erhälst sofortigen Zugriff auf den Report: "Börsenstrategie komplett offengelegt - Exklusiver Einblick in mein Basisdepot!"

Inhalte der Newsletter: Neue Artikel und Informationen zu Investments, Börse, Wirtschaft & Co. (Finanzen). Inkl. News von FINANZSACHE und Gewinnspiele nur für Newsletter-Abonnenten. Keine Anlageberatung. Der Versand erfolgt über den Dienstleister Mailchimp. Mit dem Abonnement des Newsletters erklärst du dich mit den entsprechenden Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Broker-Betrug hier melden

Wenn du selbst Opfer von Online Broker-Betrug geworden bist, würden wir uns freuen, wenn du uns zu deinem Fall in den Kommentaren erzählen könntest, sodass wir den jeweiligen Anbieter mit auf unsere Liste eintragen und andere Besucher über bestimmte Maschen informieren können.

Bitte beachte jedoch, dass wir selbst keine rechtliche Verfolgung oder Rechtsberatung anbieten können.

Information

Update: Ab sofort stellen wir das Melde-System auf öffentliche Kommentare um, so dass andere Trader sofort gewarnt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis
Kommentare und Erfahrungen (inkl. Pseudonym/Name) sind öffentlich sichtbar. Teile daher bitte keine persönlichen oder andere sensible Daten von dir oder Dritten in deinem Beitrag. Das betrifft insbesondere NAMEN, ADRESSEN, TELEFONNUMMERN und E-MAIL-ADRESSEN. Beiträge erscheinen nicht sofort, werden aber in der Regel rasch freigeschalten. Unsere Datenschutzbestimmungen sind hier einsehbar. Über dieses Formular werden keine Informationen bzw. Anlageberatung zu Online Trading angeboten..

NEU! Viele haben sich eine zusätzliche Möglichkeit gewünscht, sich mit anderen 👱‍♀️👱‍♂️ Usern  in einem 💬 Gruppenchat auszutauschen. Das ist jetzt in zwei einfachen Schritten möglich!

  1. Installiere den "Telegram"-Messenger für Android oder für iOS. Es  gibt auch eine Version für Windows und Mac.
  2. Abonniere den FINANZSACHE Telegram-Kanal und trete dem FINANZSACHE Chat bei. Alternativ kannst du auch direkt in Telegram nach "FINANZSACHE" suchen.
  3. Fertig! Du kannst dich nun mit anderen Usern per Chat austauschen 😊 Die Diskussion ist übrigens 👥 anonym möglich (lese dazu den angepinnten Beitrag im FINANZSACHE-Kanal)!

PS: Da uns viele danach fragen: eine Auswahl seriöser/regulierter 💻 Online-Broker findest du hier.

Hinweis: Die nachfolgenden Kommentare sind Meinungen der verfassenden Person und entsprechen nicht zwingend der Meinung von FINANZSACHE.
1676 Trading-Betrug-Meldungen
  1. ap-ex.online

    Angeblich bester markt den es je gab(Gibt) 99%sicher schnell geld verdienen. Man Soll auch immer mehr investieren um mehr zu gewinnen... . App nicht mehr erreichbar ... geld.. weg ?!?!

    APP: https:// ap-ex. online .net

  2. Ich bin verzweifelt und muss bis Donnerstag 06.10 regieren.
    account .mixfinancing .com/trader
    Es beginnt mit Bitkoin A610 oder so wie Facebook anzeige.
    250,00€ zahlen, dann wird ein Konto geöffnet.
    Abends bekomme ich einen Anruf, Rechner starten und per Any desk Zugriff auf den PC genommen. Jeden Tag telefonieren, jeden Tag eine andere Rufnummer. Die Rufnummern sind nicht vergeben. Soll dann noch mal 5000,00€ zahlen, weil nur dann geht es mit Krypto Währung weiter. Habe 2.000,00€ bezahlt. Bin dann von 5000,00 auf 37.000,00€ hoch und nun kommt die Auszahlung.
    Wenn ich 8.000,00€ zahle, sind die 37.000€ am nächsten Tag auf meinem Konto. Firma soll bereits 10 Jahre am Markt sein. Leider findet man nichts negatives im Netz. Ich brauche dringend Hilfe ob es seriös ist. Ich bin ja gerne bereit die Hälfte an Steurn, Provision oder anders zu zahlen wäre mir egal. Aber ich habe jetzt einen zweiten Kredit für die 8.000 aufgenommen. Bin allein Erziehen.
    Ich habe Angest einer klassischen Betrugsmasche die mich unter Druck setzt, was mich hinter weitere Zahlungen zu tätigen. Mit dem Verlust von 2250,00 muss ich dann wohl leben und meiner Dummheit.
    Viele Grüße
    [Name entfernt]

    1. Habe den gleichen fall. Für einen Gewinn von 25.000 wollen die mir 4600€ nehmen und versprechen das geld am nächsten Tag auszuzahlen. Glaube aber nicht. Lasse es lieber bei 2250 verlusst. Habe wahrscheinlich an denen 250+5000+2000 verloren.

  3. inertiafinance .co/de/client-portal#/finance/withdraw

    über 100.000 € verloren,

    außer dass mein Geld weg ist bin ich psychisch am Ende so dumm gewesen zu sein!

    Was hat Euch geholfen, finanziell und psychisch?

  4. Mal wieder Chartpeaktrade .dev und Webtrader .depot-trade .com
    Habe 250,00 an Spakasse Köln übermittelt. Ich wurde angerufen und an einen Trader vermittelt. Der eröffnete ein Konto mit den 250,00. Erst geschah nichts bzw. wenig. Dann wurden die Posten gelöscht und ein anderer eröffnet. Hier gabe es etwas mehr. Als ich dann jetzt ein Videocall mit vorgehaltenem Personalausweis machen sollte um Auszahlungen zu legitimieren habe ich das entschieden abgelehnt und dem Trader mit meinem Trade-Konto geantwortet er soll alle Aktionen in Bezug auf mein Trade-Kto abstellen. Alle Posten im Kto. wurden gelöscht. Plötzlich sagt er mit, es wären nun über 2000,00 auf den Trade-Kto. aus neuen Posten die ich nicht mit ihm angemeldet habe. Meine 250,00 sind wahrscheinlich verloren.

  5. Investpoint .pro Betrugsmasche exakt so wie bei den 5 Anzeichen oben vorgestellt. Einzahlung funktionierte einfach über Kreditkarte, Auszahlung natürlich nicht möglich. Status seit mehreren Tagen bei "Steht offen" und nichts passiert.

  6. Royal Investment Consortium srl in Venedig, Italien. Präsident [...], deutsche Staatsbürger, wohnhaft in München. Unterschreibt Verträge was er nicht einhält, die einbezahlte Beträge zahlt er nicht zurück. Meldungen an BAFIN und Staatsanwaltschaft München I wurden gesendet. Sucht Investoren und verspricht bis zu 600% in drei Monaten, also monatlich bis zu 200%. royalinvestmentconsortium .vom

  7. BTCEU .pro, Broker: Leo Manné
    Mit unzähligen langen Anrufen terrorisiert worden.
    GsD konnte bereits überwiesenes Geld von meiner Hausbank gerade noch zurück gebucht werden!
    FINGER WEG!!!!

  8. Nachdem ich ebenfalls auf Betrüger reingefallen bin und ca. 16.000,-- € verloren habe, versuchen andere Gauner, mir meinen angeblichen Bitcoin-Erlös in Höhe von ca. 96.000,-- € durch englische Anwälte der Kanzlei BITS PS LTD und der Deutschen Bank in London auszuzahlen, aber erst nachdem ich die Gerichts- und Anwaltskosten bezahlt habe. Würde ich nicht zahlen, müsste ich eine Verzichtserklärung unterschreiben und das Geld würde an die Staatskasse überwiesen.
    Da ich dieses auch für FAKE halte, mache ich natürlich gar nichts.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, wie kann man die Emails und Anrufe stoppen kann?

  9. BTC EU, Uniglobal-Assets, alles Betrüger, die immer mehr Geld aus dir rauslocken. Es wird von einer Bitcomsteuer gesprochen, die zu zahlen ist, dann möchte der Trader, der arme Kerl, endlich seine Provision haben, dann ist noch Geld zu hinterlegen für was auch immer. Nur eines sagen sie dir nicht: Egal was du bezahlst, alles Geld ist weg. Folgende Namen sind bei mir aufgetaucht:
    Uli Kramer (mit französischen Einschlag)
    Mag. Partick Mandl (den es gibt, der aber nichts von der Sache weiß)
    Sarah Frey
    Frau Ballack
    Herr Leon Klein

  10. ACHTUNG!!! BTCEU .Pro Betrug

    wurde auch beim BTCEU:PRO rein gefallen, ich habe die 250 durch Paypal eingezahlt.
    danach hat mich eine Clara Miller eingeruffen , das diese Geld zu wenig für mehr Gewinn sei, und die helfen mich über Check 24 ein Kredit zu nehmen die nach 5 Tagen von BTCEU zurück beim Check24 bezahlt wird.
    Die hat Zugriff auf mein Handy durch Anydesk und wir habe beim Check24 ein Kredit 15.000 Euro abgeschlossen.
    Diese Geld soll ich beim Coinbase überweißen und von dort dann weiter bei denen auf dem Konto , weil angeblich die haben Konto auf meine Name an der Börse geöffnet mit 15.000 Euro und ich soll jetzt das belgischen.
    ich habe gesagt das ich das nicht mehr machen möchte und das ich den Kredit wiederrufe, sie hat angefangen mich zu bedrohen das ich mehr Schulden bekomme, und der Inkasso wird zu mir nachhause kommen wenn ich diese Geld nicht überweiße. Auf jedenfall das Geld steckt ist jetzt auf mein Coinbase Konto drauf und ich weiß es nicht wie ich das zurück bekommen soll..

  11. Betrifft Kryptoinvestment bei KapitalXP

    Das ist die reinste Abzocke man bekommt sein Geld welches investiert wurde nicht wieder.
    Die ganze Vorgehensweise ist nur darauf ausgelegt die Anleger zu linken und zu betrügen.

  12. Btceu .pro ist fake. 2 Anrufe erhalten, haben fast dasselbe gesagt: wollen unterstützen und stehen für den Support zur Verfügung, usw.Haben die 250 per Paypal einkassiert, haben optisch auf ihrer Website noch 8,80€ draufgeschlagen, um zu zeigen, wie schnell der Wert steigt. Tja haben mich eingelullt.

  13. Warnung vor einer Lucy Klein, angeblich arbeitet sie bei der Börse Stockexchange in London.

    In Verbindung mit Binance und wbtrader.altinvest/world
    soll man sein gesamtes Kontoguthaben an Unbekannte überweisen, um einen angeblichen Promoaktionsgewinn von Binance.com ausgezahlt bekommen.

    Wenn man es nicht macht, wird der Gewinn an andere weiter gereicht.

    Ich habe den Betrug zu spät erkannt
    Und konnte meine Online Überweisung nicht mehr stoppen, da das Geld seitens meiner Online-Bank schon raus war.
    Und meine Bank hat auch wegen der 39.000 Euro das nicht storniert.
    Nun bin ich pleite und meine Familie auch.

    1. Hallo, ich bin leider da auch in die Falle getapt. Hab im Netzt irgendwo ein Werbung gesehen, wo man schon 250€ reich werden kann. Dann wurdr i h vo einer Nathalie Dreyer angerufen.Die hat mich voll gelallt.Ob ich da einsteigrn will, Sie würde mich mit einem Broker verbinden.... Schon war ich dabei.... ind hab fast 7000 € verloren...

  14. Ìch habe zuerst1200€ bei ejevesting .com investiert.
    Wollte nach 1monat den Gewinn auszahlen lassen
    Doch bekam schreiben von blockchain das zur Auszahlung eine Versicherung fällig wäre. Habe die Hälfte überwiesen auf mein kryptokonto. Dann sollte es blockchain bekommen. Danach sollte die Versicherung samt Guthaben überwiesen werden.

  15. Frage : Bin über Telegramm auf Simpletrade gestoßen , die Arbeiten mit einem EA , Gewinnspanne im Monat ca. 10%, kennt jemand diesen Brooker oder hat Erfahrung damit ,wäre um jeden Rat Dankbar

  16. Guten Tag an Alle,

    kennt jemanden einen Trader mit dem Namen Mark Bentz? Er spricht gut Deutsch hat aber einen starken osteuropäischen-russischen? Einschlag. Er ist bei chartpeaktrade.com. Ich bin mit ihm in regelmäßigem Kontakt, habe bisher 250€ auf ein Kölner Konto und später über Binance 2500€ einbezahlt, diese dann in Bitcoin getauscht. Ganz beiläufig hat er mir über seine Firma einen Kredit über 10000€ auf meinem Handelkonto eingerichtet, wie ich erst später verstanden habe, lediglich zur Absicherung. Nach ca. 1 Monat habe ich jetzt fast 20000€ auf meinem Handelskonto und soll nun durch Einzahlen von 5000€ den Kredit ablösen-diese würden in vollem Umfang auf mein Handelkonto gutgeschrieben. Erst danach hätte ich vollen Zugriff auf mein Handelskonto und könnte auch alles abheben, bzw. den Handel beenden..Ist das glaubwürdig?? Ich denke NEIN.
    Wie komme ich aber da wieder raus??? Einfach nichts machen und die 2500€ verloren geben?? Hat jemand einen Tipp?? Schon mal vielen Dank an Alle

  17. plattform: fincloud, lpl-invest,eurocapital,igc-markets laden zum traden ein, dann wird PLattform einfach geschlossen und man hüllt sich in Schweigen.

  18. Hallo,
    weiß hier jemand etwas über Deusche-group .org?
    Ich hab da zuerst 250 € einbazahlt, daraus wurden in 3 Wochen dann ca 460 €.
    Darauf hin wurde ich von Martin Baumann aufgefordert, mehr Geld einzuzahlen, weil da gerade Tradewochen sind.
    Ich sollte 5000 € einbezahlen. Hab dann 1000 € überwiesen. Inzwischen sind da angeblich über 39.000 € geworden.
    Jetzt wollen die 4.750 € an Gebühren von mir, damit mir dann das Geld ausbezahlt wird.
    Ich schreibe gerade täglich ein Mail, dass ich meine Einlage in Höhe von 1250 € wieder bekomme.
    Kann mir jemand helfen?
    Danke schon mal

  19. Hüten Sie sich vor Chartpeaktrade!!!
    Es begann mit einer Facebook-Anzeige (betrieben von Chartpeaktrade – es ist eine Werbeagentur und fungiert als Affiliate). Ich war neugierig und meldete mich mit meiner E-Mail-Adresse an. 2 Minuten später wurde ich von einer netten Dame angerufen und sie führte mich durch alle Schritte, bis ich mit einem Makler verbunden wurde. In meinem Fall war es eine Sie und sie gab mir Tipps, was ich kaufen und verkaufen sollte und wie viel ich kaufen sollte. Man startet mit 250 EUR und bekommst lukrative Deals geboten. Sie haben KEINE Möglichkeit, selbst ihre Gewinne abzuheben. Grundsätzlich haben Sie keine Kontrolle über Ihr Konto. Sie schließen keine Verträge ab und werden nicht über die Konditionen informiert. Sie versuchen, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, indem Sie häufig telefonieren und ein paar private Dinge sagen. Wenn Sie Gewinne auszahlen lassen möchten, werden Sie aufgefordert, Steuern an eine separate Krypto-Adresse zu überweisen. Und alle oben genannten Anzeichen für Handelsbetrug treten auf. Man bekommt kein Geld zurück.

  20. ocngroup.com scheint mir gerade mein Geld zu stehlen.
    Habe dort über die Zeit in mehreren Schritten investiert und mein Portfolio ist im Wert deutlich gewachsen. Nach dem letzten Verkauf sollte ich einen Teil meines einbezahlten Geldes ausbezahlt bekommen. Jetzt wurde mir (nachträglich) gesagt, beim letzten Aktien-Geschäft hingen noch Optionen mit dran, die müsse ich erst noch bezahlen. Die Firma sieht richtig professionell aus. Sie ist auf auf ibicn .org gelistet (wahrscheinlich auch eine fake Seite). Alle Zahlungen, Käufe und Verkäufe werden immer vom Accounting bestätigt etc. Es scheint aber alles fake zu sein. Ich werde das in den nächsten Tagen abschließen herausfinden, sollte aber schonmal andere vorsichtshalber warnen.

    1. Der Verdacht gegen ocngroup .com erhärtet sich.

      Anstatt wie versprochen, einen Teil des Geldes zurück zu erstatten, verweist man auf "non-detachable warrants", die erst "executed" werden müssen, bevor der Aktienverkauf endgültig abgeschlossen werden und Geld zurückbezahlt werden kann. Entweder ich soll einen Batzen Geld für die "execution" überweisen oder ich müsse bis März warten, bis die Warrants "expired" seien.

      ocngroup .com gibt sich große Mühe, als echte Firma zu erscheinen und verweist z.B. auf ein Listing bei ibicn .org (International Board Of Investment China). Das scheint aber auch eine fake Seite zu sein. Alle Kontaktinformationen über die Webseite bei der ICANN sind anonymisiert und man findet bei offiziellen Stellen keine Hinweise auf eine solche Organisation.

  21. Grand Signal Market limited

    Habe zunächst 1500 eur mit 500 eur einsatz erzielt. Dann 5.000 eur eingesetzt und mit MT5 inzwischen 2.6 Mio (fake?)
    Als ich geld über Crypto.com holen wollte, wurde mir gesagt, ich müsse zunächst 200.000.€ Steuern vorauszahlen, erst dann würde das Geld fliessen.
    In MT5 wird der Bestand komplett darfestellt. Kann man ganze Kursverläfe und trades faken? Wenn ja, bin ich so einem, allerdings sehr erfolgreich" aufgesessen. Der Bastard rückt meine Cryptos nicht mehr raus...wenn sie echt sein sollten, reden wir von 2,6Mio brutto

  22. Vorsicht vor “liffedc .com”. Es ist definitive eine Betrugsseite, mehrere Bekannte sind bereits darauf reingefallen. Es gibt kein dort Geld zurück! Die Seite hat weder ein Impressum, noch versenden sie Mails mit E-Mail Footer und nach der Anmeldung bekommt man unverschlüsselt seinen Benutzernamen und sein Passwort in einer Mail zugesendet. Vorsicht fallt nicht auf diese Seite rein!

    1. Hi, würde mich auch interessieren. Ich bin dort auch und die ersten Zahlungen unter 1000 $ haben problemlos funktioniert. Jetzt möchte ich mir mehr zurück überweisen. Plötzlich ist mein Account gesperrt. Ich solle erst meine 10% Steuer an eine Adresse überweisen. Ist das normal und üblich? Gibt es Versicherungen oder ähnliches die diese Überweisung für mich tätigen, natürlich gegen Provision? Mir ist das Risiko zu groß…

  23. Hallo, habe bei webtrader .altinvest .world 250€ investiert und von da an wurde ich förmlich überrollt. Habe so ziemlich alles falsch gemacht, was so geht. Bis zur Einzahlung in den blockchain als Transaktionsabsicherung fand ich das alles noch halbwegs verständlich. Ab da bekam ich dann eine Steuerzahlung ans britische Finanzamt vorgelegt, welche ich voraus bezahlen sollte. Das habe ich bis heute nicht getan. Dann ging ein Telefonterror los, der bis jetzt anhält. Die Anrufer sind allesamt britischen Ursprungs. Ich würde mal sagen, Finger weg.

3 von 44«12345»...Letzte »
Dieser Artikel wurde erstmals am 25. Oktober 2019 veröffentlicht und am 10. Januar 2023 aktualisiert.
Aktuell beliebte Artikel
😏 Am Finanzmarkt immer einen Schritt voraus sein...

Exklusiver Newsletter für die FINANZSACHE-Community

FINANZSACHE

Als Dankeschön für deine Anmeldung erhälst sofortigen Zugriff auf den Report: "Börsenstrategie komplett offengelegt - Exklusiver Einblick in ein Basisdepot!"

Inhalte der Newsletter: Neue Artikel und Informationen zu Investments, Börse, Wirtschaft & Co. (Finanzen). Inkl. News von FINANZSACHE und Gewinnspiele nur für Newsletter-Abonnenten. Keine Anlageberatung. Der Versand erfolgt über den Dienstleister Mailchimp. Mit dem Abonnement des Newsletters erklärst du dich mit den entsprechenden Datenschutzbestimmungen einverstanden.